Um noch etwas konstruktiveres von mir zu geben, finde ich , dass dieses Gerede über Werte des christlichen Abendlandes meistens von den Leute in den Mund genommen wird, die noch nie eine Kirche von innen gesehen haben, geschweige denn zum Gottesdienst gegangen sind.
Die klassischen Gebräuche währen in dem Sinne solche Sitten wie Fasten oder den Sabbat bei den Juden, doch wer macht das heutzutage noch, wenn er nicht gerade die Motivation seiner kirchlichen Gemeinde aufgebrummt bekommt?
Jene Dinge, wie sie beispielsweise in den zehn Geboten stehen, du sollst nicht töten/ Vergewaltigen/stehlen/ lügen...
Solche Werte wie Nächstenliebe und Respekt, solche sind in jeder heiligen Schrift niedergeschrieben und gepredigt. Sicher haben heutige gesellschaftliche Werte und Normen großen Einfluss davon getragen.
Doch jene, nennen wir sie auch mal "Besorgte Bürger", die die Ansichten verfolgen, wir seien ein christliches Abendland und der Islam gehöre in keiner Weise zu Deutschland, solche Leute spucken im Grunde genommen auf die Werte, die sie predigen wahren zu wollen.